• Home
  • News
  • Projekte
    • eLC-Jahres-Projekte
  • Tools
  • Intern
    • Impressum
    • DSGVO
  • Meilensteine
    • Archiv
  • Apps
    • Mathematik
    • Englisch / Sprachen
    • Physik
    • Chemie
    • Biologie
    • Religion - Ethik
    • Geografie
    • Deutsch
    • Geschichte
    • Musik
    • TOOLS & MUST HAVE
  • Fortbildung
    • AI
    • BYOD
    • Game Development
    • Gewaltspiele
    • Robotik
    • Schräg Digital
  • INF-ARGE-AHS
e-Learning-Cluster Austria-V

2020-09-10 .

DIGICOMP - Digitale Grundbildung & Kompetenzen am Ende der Schulstufen 4/8/12 und für LP, BMBWF
Ziel: Kein Kind ohne digitale Kompetenzen in Österreichs Schulsystem. Entwickelt u.v. von der ARGE-Informatik mit dem BMBWF.

2014-10-24 .

Bild
Spannende Themen auf der eDidaktik-Konferenz 2014 an der KPH-Linz: von Schularbeiten in Mathematik, neuesten Microsoft-Office-365-Tools, Open-Data im GW-Unterricht bis zu sicheren Prüfungsumgebungen (SPU, eTesting) war eine große Bandbreite mit viel Tiefgang vertreten.




Rückblicke siehe eDidaktik-Website: http://www.eDidaktik.at


Detailunterlagen:

Programm: 
http://doc.eLearningCluster.at/20141024-EINLADUNG-eLearning-Didaktik-Fachtagung-bmbf.pdf
Referat eTesting und sichere Prüfungsumgebungen: 
http://doc.eLearningCluster.at/
20141024_Sichere-Pruefungsumgebung-SPU-Egger_H_web_eKlausur_eTesting_at.pdf

2014-04-28 .

Bild
Der bereits etablierte, jährliche  eLC-Austria-Kongress( "Frühjahrstagung") findet heuer im Campus der FH-Wien statt!
Rückblicke siehe TV-Dokumentation: http://www.youtube.com/watch?v=AN9Vjv6QCpg 




Detailunterlagen zur BMUKK-Aussendung:

Programm:  http://doc.eLearningCluster.at/eLC_Fruehjahrstagung_2014.pdf 
Detail-Programm mit Referenten:  http://doc.eLearningCluster.at/eLC_Fruehjahrstagung_Wien-2014-final.pdf
Einladung:   http://doc.eLearningCluster.at/Erledigung_III_eLC_Schulen_BMUKK-16_700_0002-II_2e_2014_29012014_.pdf 

2013-11-30 .

Bild
10 Jahre ILIAS und Lern-Management in Vorarlberg
Österreichs erste, älteste und gleichzeitig modernste  Lern-Management-Umgebung  für ein komplettes Bundesland ist heuer bereits durchgehend (mit aktuellen Updates) 10  (!!!)  Jahre online: ILIAS beim Vorarlberger-Bildungsserver. 

Viele eLearning-Unterlagen und Zuckerl  aus AHS und BMHS haben sich über die Jahre hinweg hier kanalisiert.
Für die zeitliche Eleganz und Konstanz spricht, dass die Schülerinnen nach wie vor hier ihre damaligen und aktuellen Unterlagen abrufen können und weiterhin Schultypenübergreifend auf Knopfdruck Projekte gemeinsam angehen.

Selbst die von einem renommierten akademischen Online-Depot (Docear) gesammelten Werke enthalten die MNI-Projektunterlagen von IMST 2006 (!), welche bereits damals den Spiegel der eLearning-Kunst  von heute zeigte.


   - INF-Unterricht in virtuellen Klassen:       Lernmanagement mit ILIAS         
     (PDF für ein IMST-Projekt aus 2003-2006):      
https://www.imst.ac.at/imst-wiki/images/4/41/708_Kurzfassung_Egger.pdf 
 
Weiter Info: http://eLearning.vobs.at
Zeitungsbericht auf Vol.at: 

2013-09-27 .

Bild
Projekt Android-Tablet-Koffer an der HLW Rankweil:
Nach dem Muster des iPad-Koffer-Projektes am BG-Feldkirch startet die HLW-Rankweil mit einem Android-Tablet-Koffer für den Unterricht.
Als Markengerät wurde das Fujitsu-M532 für einen transportablen Markenkoffer mit eingebauter Ladestationen ausgewählt.
Die LehrerInnenfortbildung zum praktischen Einsatz im jeweiligen Fachunterricht zeigte viel Begeisterung. Als Schwerpunktthema wurde alsbald das Erstellen und Kommentieren einer App-Fachthemenliste auserkoren. Hier auf dieser Website werden somit die jeweils 20 besten Apps (iOS und Android) für das jeweilige Fach gesammelt.
Die Schülerinnen freuten sich bereits auf die Einsatzmöglichkeiten im modernen Unterricht der HLW.

Zeitungsbericht auf Vol.at:
Vortragsunterlagen: 20130927_Tablets_als_Koffer_im_Unterricht_Fujitsu_M532.pdf 

2013-04-30 .

Bild
Tablet- und iPad-Projekte zur Präsentation im Freyung-Saal beim BMUKK in Wien:
Neben laufenden Projekten von der Volksschule bis zum Gymnasium bzw. BMHS werden aktuelle Projektideen mit Smartphones und Tablets ausgelotet und einer ministeriellen IT-/eL-Steuergruppe vorgestellt.
Mit dabei ist da iPad-Koffer-Projekt des BG+BRG-Feldkirch-Rebberggasse, welches mit Mess-Technik für den NaWi-Unterricht gipfelt.

Zeitungsbericht auf Vol.at: Games und iPads im Unterricht  bzw. IPads und neue Medien an Vorarlbergs Schulen
Vortragsunterlagen H. Egger: 20130430_iPad_Koffer_Projekt_BGF_u_AugmentedReality_Messungen_NaWi_Egger_H_w.pdf

2013-04-09/10 .

Bild
Es ist wieder soweit: unser jährlicher  eLC-Austria-Kongress(bereits seit 2002!) findet heuer im Konferenzzentrum  Steyr statt!

Interessante Rückblicke siehe TV-Dokumentation: http://www.youtube.com/watch?v=AN9Vjv6QCpg 
Im Jahr 2007 war dies in der  Philosophicum-Postgarage Lech (siehe http://lech.elearningcluster.at/ bzw. http://www.elc20.com/aktuell/index_archiv.php ).
 

Termin:   9. April 2013 10:00 Uhr bis 10. April 2013 16:00 Uhr

Ort:         Verein Museum  Arbeitswelt Steyr, A-4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7

Detailunterlagen zur BMUKK-Aussendung: ·        
Programm:  http://doc.eLearningCluster.at/eLC_Fruehjahrstagung_2013.PDF ·        
Einladung: http://doc.eLearningCluster.at/Erledigung_III_eLC_Schulen_BMUKK-16_700_0003-II_2e_2013.PDF
 


Vortrags-Unterlagen "iPad-Koffer und iPad im Naturwissenschafts-Unterricht: Heute schon gemessen?"
(Egger H.):
                            

20130410_ipad_koffer_projekt_bgf_u_augmentedreality_messungen_egger_h.pdf
File Size: 4854 kb
File Type: pdf
Download File

.

Weitere Unterlagen der Tagung: siehe http://www.elearningcluster.com/service/536.php

2013-03-21 .

Bild
Dienstbesprechung BMUKK beim eLC-Vlbg mit Kurzeinblicken und Projektpräsentationen

Ort: HTL Dornbirn, Höchsterstr. 73, 6851  Dornbirn
Termin: Do. 21.3.2013, 09:30 –  13:30

 Siehe auch Einladungsschreiben  BMUKK-16.700/0008-II/2e/2012,  17.11.2012.

Zur Tagungsvorbereitung und zur Steuerung der eLearning- und Notebook-Aktivitäten in Vorarlberg ist für die eL-SchulkoordinatorInnen bis 17.3.2013 entweder im virtuellen Vorbereitungsraum in ILIAS, über das Wiki besuch.eLearningCluster.at  eine Kurzprästentation als PDF zu deponieren. 

Auszug Bericht Medien / PRESSE: http://www.vol.at/feldkirch/ipads-und-neue-medien-an-vorarlbergs-schulen/3533088

20130330_elc_v_bmukk_bericht_auf_vol_at.pdf
File Size: 331 kb
File Type: pdf
Download File